Ein gesundes, glückliches und zufriedenes Neues Jahr mit vielen schönen Momenten
wünscht Toni stellvertretend für uns und alle kleinen Pfoten
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Wenn am 13 Dezember Weihnachten ist .. 4 Jungs - 2 Mädchen
Mit unbändiger Freude haben wir im Zwinger vom Sturmfeder-Schloss die A-Wichtelchen begrüßt und gratulieren unserer Freundin Anni Schray zu ihrer instinktsicheren Hündin und diesem wirklich schönen Wurf. Anni hat sich mit diesen Babys von Zelina von den kleinen Pfoten und Archie von den kleinen Pfoten einen langgehegten Wunsch erfüllt.
Nun wünschen wir ihr bei der Aufzucht der ersten Sturmfederchen alles erdenklich Gute.
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Unsere kleine Nea
ist zu Frau Mayer nach Donaueschingen gezogen!
Nach dem Tod von Pauline-Punky war die Trauer einfach zu groß und nach zahlreichen Besuchen hat Dulcinea ein neues Zuhause gefunden.
Die Teckelerfahrung und Liebe von Frau Mayer machten es möglich, dass die beiden jetzt zusammen gehören und Nea auch schon Freunde gefunden hat.
Nea mit Dobby!
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Update Quanah
Leider hat uns die kleine Maus versetzt und wir werden in diesem Jahr keine Welpen
bekommen!
Archie und Quanah haben Hochzeit gefeiert
Wir sind gespannt auf das Ergebnis....vielleicht, wenn alles klappt haben wir Mitte Dezember
"kleine Pfötchen" in unserer Wurfkiste liegen...
Wer weis, was er ihr da ins Öhrchen flüstert!
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Wir freuen uns mit Anni!
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
BHP in der Gruppe Nordbaden am 15.7.2023
Fleißig haben Andrea und ich jeden Mittwoch mit Amiro den Begleithundekurs der Gruppe besucht. Amiro war zu Anfang sehr beeindruckt von den vielen Hunden. Nicht nur Dackel waren da, auch Retriever, Hovawart, BGS und Setter, so viele Hunde und Zweibeiner, da war was los und dann noch die Ausbilder, vorne an Jürgen mit seiner lauten und bestimmten Stimme. Das hat den Kleinen ganz schön eingeschüchtert. Die erste Zeit wollte er gar nicht gern auf den Platz, hat gezittert und konnte sich vor lauter Aufregung nicht konzentrieren. Aber wir sind dran geblieben und es hat sich gelohnt. Amiro wurde ruhiger und zeigte Interesse an den anderen Hunden und zum Schluss fand er sie alle richtig klasse. Uns hat er gezeigt, dass vieles einfach Zeit braucht - und Geduld zum Ziel führt!
Der Kleine hat am 15.7. die BHP 1 und 2 mit voller Punktzahl im 1. Preis bestanden. Wir sind sehr stolz und bedanken uns an dieser Stelle bei den Ausbildern für ihre Unterstützung und ihr Verständnis.
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Wir gratulieren unserer Freundin Anni Schray
deren Rüde Archie v. d. kl. Pfoten sich auf der Spezial- und Landessiegerausstellung des DWH in Herrenberg 2 Anwartschaften auf den Titel Dt. Jugendchampion erlaufen hat. Zudem wurde er Landesjugendsieger! Wir sind alle sehr stolz!
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Kleiner Mann ganz groß!
Am Wochenende 24./25.6. hat Archie gezeigt, was in ihm steckt. Wir sind zusammen mit Anni Schray sehr stolz auf den kleinen Burschen, der am Samstag in der Sektion Hohenlohe-Franken die BHP im 2. Platz bestanden hat und die Gehorsamkeitsfächer mit Bravour absolvierte. Geschafft von dem langen und heißen Tag hat er sich dann am Sonntag von seiner besten Seite gezeigt und wurde Tagessieger auf der Zuchtschau der Gruppe Nordbaden in Rauenberg.
Oben bei der Pokalübergabe durch die Richterin Frau Dr. A. Posthoff
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Unser A-Wurf ist am 17. Juni ein Jahr alt
Anton hat einen tollen Spaziergang am See gemacht.
Archie mit seinen Geschenken..
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Am 8.6. verstarb ein langjähriger Freund der "kleinen Pfoten" nach schwerer Krankheit - Klaus Hartmann -. Seit er zusammen mit seiner Frau Margit die beiden Hundedamen Lilly und Nelly von uns übernahmen, standen wir in freundschaftlicher Verbindung. In einigen Treffen und unzähligen Telefonaten haben wir uns ausgetauscht.
Das Bild "Abendwellen" das Klaus unter vielen anderen malte, wird uns immer an ihn, Margit und die beiden Mädels erinnern.
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Nun ging es doch ganz schnell
Am 7. Juni ist die kleine Philis kurz nach dem Kurende ihres Frauchens auf die letzte Reise gegangen. Sie hat gewartet und die beiden hatten noch ein paar schöne, innige Tage mit jeder Menge Kuschelzeit. Jetzt bleiben die vielen Erinnerungen an ein langes und schönes Hundeleben.
Frau Otter hat mir dieses Bild geschickt...
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Wir erhielten die traurige Nachricht,
dass Janosch (Red Summer von den kleinen Pfoten) am 12. Mai ins Regenbogenland gehen musste. Er wäre so gerne noch geblieben und seine Familie hätte noch einige Womo-Touren mit ihm unternommen. Er war noch gut drauf, aber der Tumor in seinem Mäulchen machte zum Schluss das Fressen unmöglich. Nun gibt es einen weiteren Schatz im Himmel und hier die schönen Erinnerungen an einen wunderbaren Hund.
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Pfingstgrüße sendet Philis von den kleinen Pfoten
Die kleine Maus ist zwar mit ihren knapp 15,5 Jahren schon eine betagte Dame und schläft gerne und viel in ihrem Kuschelbettchen, geht aber auch mit ihrem Frauchen noch schön eine kleine Runde! Hoffen wir, dass sie ihr noch lange erhalten bleibt.
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Xally blinzelt in die Sonne
und genießt zusammen mit ihrem Frauchen Ute das schöne Wetter ...
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Amiro gibt sich beim Fotoshooting im Kölle-Zoo die Ehre
Ganz majestätisch
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Frohe Ostern wünschen Archie und Zelina von den kleinen Pfoten
(beide Familienmitglieder von Anni und Volker Schray)
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Amiro und Archie in der Hundeschule
Seit diesem Frühjahr besuchen die beiden Rabauken in den jeweiligen Ortsgruppen des DTK den Begleithundelehrgang, Ziel ist im Sommer die Begleithundeprüfung! Viel wichtiger ist aber der Kontakt zu anderen Hunden, das 1 x 1 der Hundeerziehung und zusammen mit den anderen Vierbeinern und Frauchen Spaß zu haben. Die beiden Halbstarken haben schon sehr viel gelernt, laufen brav an der Leine, benehmen sich prima im Straßenverkehr und haben viel Freude am Wasser und bei der Suche ihrer Frauchen!
Amiro im "Sitz" bei Frauchen Andrea
Archie wartet brav auf sein Frauchen Anni (so ein Blick!)
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Beim 2. Mal hat es geklappt!
Am 25.2.2023 hat Quanah in der Gruppe Krefeld die BHP 1 bestanden. Wir sind sehr stolz auf unsere kleine Maus, die nun alle Voraussetzungen hat, um Hundemama zu werden.
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei der BHP-Gruppe, die uns so nett und selbstverständlich am letzten Übungsnachmittag vor der Generalprobe aufgenommen hat. Ebenso geht ein großes Dankeschön an die beiden Ausbilderinnen Gaby und Rebekka für die Mühe und ihr Engagement. Es hat sich wirklich gelohnt, alle haben bestanden!
"Es war sehr schön bei Euch!"
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Archie (auch 8 Monate) und Zelina von den kleinen Pfoten
Auch Archie hat sich aller bestens entwickelt. Er hat für sein Alter schon überdurchschnittlich viel Haar. Er ist kompakt und etwas kleiner als Amiro. Archie bleibt vielleicht im KT-Maß, was uns alle sehr freuen würde.
Er ist auch ein großes Kuschelmonster, ob mit Zelina oder seiner Mama Anni!
- Zelina -
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Amiro von den kleinen Pfoten (8Monate)
....glänzt nicht nur in der Sonne!
....hat sich zu einem schönen Jungrüden
entwickelt! Amiro ist vollzahnig, hat schon sehr gut Haar und eine substanzvolle Anatomie. Volle Punktzahl bekommt er als "Mamas Schmusekind".
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Wir haben 2023 mit Corona begonnen und sind auch 3 Wochen später noch nicht wieder ganz hergestellt. Unsere Dackelbande hat es mit Fassung getragen. Hier hat sich wieder gezeigt, wie unproblematisch und flexibel diese Rasse ist. Eben noch unterwegs in Wald und Flur und dann völlig entspannt und genügsam als "Krankenwächter" im Dienst der Familie unterwegs.
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Leider sind zum Jahreswechsel zwei so sehr geliebte "kleine Pfötchen" gegangen
Kurz nach Weihnachten hat Frau Silberhorn die kleine Tiffy über die Regenbogenbrücke begleitet. Eine so liebe und goldige Maus, die eine große Lücke hinterlässt. Im Januar ist ihr Brüderchen Timmy gefolgt. Er ist neben seinem Frauchen auf dem Sofa friedlich eingeschlafen. Timmy der kleine Wilde, so lieb, schön und klug wird von seiner Familie sehr vermisst.
Die kleine Püppi Tiffy
Timmy genießt die Sonne
Nun sind sie wieder vereint - ein Bild aus Kindertagen...(links Timmy-rechts Tiffy)
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
2 Omis (geb. 19.12.2006) lassen grüßen..
Während Karen eine Ausfahrt macht inspiziert
Kalla die Küche!
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦
Wir wünschen allen Freunden und Familien der "kleinen Pfoten", sowie den Züchterkollegen alles erdenklich Gute im Neuen Jahr, viel Gesundheit und jede Menge Freude mit und an den Teckeln.
♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦ ♦